Gesellschaft der Freunde Romain Rollands in Deutschland e.V.
Association des Amis de Romain Rolland en Allemagne
München, den 9.10.2018
Einladung an die Freunde Romain Rollands
Hiermit laden wir Sie herzlichst zu unserer Jahresveranstaltung am Freitag, den 26.10. 2018 ein.
Marcel Proust und Romain Rolland im ersten Weltkrieg
Die Rolle Prousts im ersten Weltkrieg vor allem im Blick auf „A la recherche du temps perdu“, ist inzwischen stärker beachtet worden, aber es fehlen genauere Vergleiche mit Romain Rolland. Der Beitrag von Prof. Dr. Volker Roloff behandelt, im kritischen Vergleich, zentrale Themen, die beide Autoren betreffen: Nationalismus, Gesellschafts- und Medienkritik, Germanophilie und die Musik.
Mit seinem Roman ‚Clerambault‘ zeigt Romain Rolland den Wandel der Gesellschaft im ersten Weltkrieg durch das unversöhnliche Aufbrechen der unterschiedlichsten Perspektiven zwischen Nationalismus, Bellizismus und Pazifismus. Die nationalistische Propaganda steht in krassem Gegensatz zur Fronterfahrung. In ihrem Vortrag wird Dr. Sabine Goede-Beisenherz die Botschaft Clerambaults herausarbeiten: ein Krieg kann nicht gewonnen werden, es gilt Frieden für die Zukunft zu sichern.
Die musikalische Rahmung übernehmen:
Jelena Stojkovic Klavier
Sebastian Caspar Violine
Johannes Brahms: Sonate No. 3 für Klavier und Violine d-moll
1. Allegro, 2. Adagio, 3. Un poco presto e con sentimento, 4.Presto agitato
Fazil Say: Sonate für Violine und Klavier op. 7
1. Melancholy, 2. Grotesque, 3. Perpetuum mobile, 4. Anonymous, 5. Melanchy
Datum der Veranstaltung: Freitag, 26. Oktober 2018
Veranstaltungsort: Institut Français, Foyer,
Kaulbachstraße 13, München (U 3 oder U6, Universität)
Die Mitglieder kommen um 17.45 zur Jahresmitglieder-Versammlung zusammen.
Beginn des Vortrags: 18:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Sabine Goede-Beisenherz Dr. Susann Gundermann
Generalsekretärin: Dr. Susann Gundermann, Kräheneckstr. 8b, 81245 München
Schatzmeisterin: Dr. Sabine Goede-Beisenherz, Morawitzkystr. 1, 80803 München
IBAN: DE48 7001 0080 0310 9108 09 (Postbank Niederlassung München)
Vereinsregistereintragung München VR 5418